Kategorien
Uncategorized

Durch 3 Länder am schwäbischen Meer

07.06.21-10.06.21 Erfüllung eines lang gehegten Wunsches.

Blick von Überlingen auf den Bodensee

Einmal mit dem Fahrrad um den Bodensee: Es waren teilweise wunderschöne- aber auch „da fahre ich schnell durch“ Strecken zu befahren. Startpunkt am ersten Tag ist der Risthof in Owingen (Top: Ferienwohnungen bei Familie Meyer)

über Salem (Sehenswert Affenberg, Kloster Salem, kleine Anmerkung: Unter anderem siedelten Franken ab dem 3. Jahrhundert in dieser Gegend an) geht es von Meersburg (hier sollte man sich Zeit nehmen)

Meersburg, Fussgängerbereich
Torbogen Meersburg

Richtung Friedrichshafen (Zeppelinmuseum) Mit der Fähre geht es nach Romanshorn.

Blick auf Friedrichshafen mit Zeppelinmuseum

Gleich wieder auf dem Sattel eine der sehr schönen Strecken des Bodensees Richtung Konstanz -begleitet- von schweren Regenfällen zeigte sich der Wettergott erst (einmal) bei Konstanz (u.a. mittalterlicher Stadtteil Niederburg, Konstanzer Münster) gnädig. Hinter Egg ein weiterer Highlight der Tour, ein über mehrere Kilometer führender Alleenweg (auf halber Strecke geht’s Abzweig Mainau, sehr sehenswert!) reicht bis Litzelstetten (vielleicht noch ein Geheimtipp für Camper? Der Campingplatz in toller Lage direkt am See)

Am Eingang zur Insel Mainau

Geheimtipp?

Nun ist der See bis Bodman nicht mehr zu sehen, der mittlerweile wieder stärker werdende Regen veranlasst mich keine Pause einzulegen und direkt nach Ludwigshafen weiterzufahren. Ein Vorteil hat ja der Regen, die ganze Strecke habe ich für mich alleine😆. Ab Ludwigshafen ist aber Planänderung angesagt. Ziel ist so kurz wie möglich nach Owingen kommen. Daher führt mein Weg schon ab Sipplingen vom Bodensee weg, im Nachhinein ein Fehler, da die Ausschilderung für Radfahrer doch zu dürftig ist. Kurz vor der Heimkehr noch ein kurzer Halt an eine der Gedenkstätten der Flugzeugkollision 2002.

Knapp 135 km, 1000 Hm

Nachdem ich gestern einen Abstecher -unter anderem- nach Pfullendorf gemacht habe (Ein toller Badesee mit Wasserski, Abenteuerminigolf und Fussballgolf. Ein Muss für Kinder und jung gebliebenen Erwachsenen ;-))

geht es heute vom Parkplatz P1 in Lindau (Insel Lindau ist ebenfalls einen Besuch wert) Richtung Bregenz. Der weitere Weg führt über die Bregenzer Ach und dem Rhein durch das Naturschutzgebiet Rhein-Delta.

Ab Gaißau die, neben Friedrichshafen, weniger schöne Strecke erst an der Autobahn, dann durch die eine oder andere Stadt. Ab Arbon wird es wieder sehr schön. In Romanshorn geht’s wieder mit der Fähre nach Friedrichshafen. Kaum in Deutschland geht’s mit Regen wieder weiter. Trotzdem eine sehr schöne Radstrecke vom Eriskircher Ried (erwähnenswert Langenargen, Wasserburg) bis nach Lindau.

Das sieht gar nicht gut aus……

24/7 Einkauf in Wasserburg
Einladung zu einer Rast in Wasserburg hegestrand3
Ladestation Langenargen
Irgendwie kommt er mir bekannt vor 😉 Standpunkt Nonnenhorn
Auf dem Weg von Nonnenhorn nach Wasserburg
Blick auf Wasserburg

Knapp 100 km, 230 Hm

10.06.2021 Bodensee Bonusmaterial: Einmal um den Untersee. Einige Kilometer vor Radolfzell habe ich einen P+M Parkplatz angesteuert. Von hier geht es erst einmal nach Radolfzell (Strandbad Mettnau) immer wieder mit schöner Blickmöglichkeit auf den Untersee Richtung Wangen (Ufermuseum/Lehmhütte bis nach Stein am Rhein ( unbedingt durch die Altstadt) Einen erlaubten Sprung auf eigener Gefahr von der Brücke in den Rhein habe ich auch aufgrund fehlender Ortskenntnis verzichtet🤪.

Baden Mettnau
Die kleine Sofi
Auf Beutezug, nur, ich will nicht nass werden

Weiter auf der schweizer Seite mit einer kurzen Rast in Steckborn fährt man Nähe Triboltingen an einem ehemaligen Bunker des Festungsgürtel Kreuzlingen vorbei, immer wieder mit Blickmöglichkeit auf die Insel Reichenau (ebenfalls sehenswert). In Gottlieben erneut eine kurze Pause, hier musste ich mich neu orientieren, da ich irrtümlich davon ausgegangen bin, dass es hier eine Fähre gibt.

Blick auf den Untersee zwischen Eschenz und Mammern
Steckborn
Ermatingen, Blick auf das Wasser
archaeologie.tg.ch/fundstellen/ausflugsziele/fundstellen-mit-tafeln-im-gelaende/ermatingen-triboltingen-bunker.html/11845
Gottlieben
Fähre…Fehlanzeige in

Schiffanlegestelle ja, Fähre nein. So wird es über Konstanz fahrend doch noch einige Kilometer mehr als geplant. Insgesamt knapp über 80 km, 360 Hm…Meine Top 10 „Städte/Inseln“ am Bodensee Mainau, Reichenau, Konstanz, Meersburg, Überlingen, Lindau, Bregenz, Stein am Rhein, Unteruhldingen, Wasserburg. Meine schönsten Radabschnitte Überlingen-Meersburg, Langenargen-Lindau, Arbon-Konstanz, Egg-Litzelstetten, Horn-Stein.

Tour 1 Bodensee
Tour 2 Bodensee

Mehr Bilder auf Komoot…..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert